Grundlagenuntersuchung Mobilität im Rheinland

Die Grundlagenuntersuchung Mobilität im Rheinland soll eine Planungsgrundlage für die konzeptionelle Arbeit zur Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung sowie des Mobilitätsmanagements im gesamten go.Rheinland-Gebiet darstellen. In diesem Zusammenhang soll sie verschiedene Funktionen erfüllen:
- Ergänzung des in Aufstellung befindlichen Nahverkehrsplans des ZV go.Rheinland als flankierendes informelles Dokument.
- Bildung einer Klammer bzw. Zusammenführung der Ergebnisse vorliegender oder in Arbeit befindlicher teilregionaler und sektoraler Untersuchungen, Projekte und Konzepte.
- Bildung einer Grundlage für Kommunen und andere Akteure im go.Rheinland-Gebiet für deren Planungen im Mobilitätsbereich. So soll die GUM im Rheinland einen allgemeinen Beitrag zu zukünftigen kommunalen Mobilitätskonzepten, Nahverkehrsplänen, Sustainable Urban Mobility Plans etc. leisten können.
- Verwendung für eigene Projekte von go.Rheinland, VRS und AVV zur regionalen Mobilitätsentwicklung im Rheinland.
- Lieferung von Impulsen für weitere Projekte und Maßnahmen in der Region.
Adressiert ist die Untersuchung an Politik, Fachöffentlichkeit, Verwaltungen sowie an von diesen beauftragte Gutachter*innen.
Die Ergebnisse der Grundlagenuntersuchung werden der Region u.a. über ein interaktives webbasiertes Kartentool zugänglich gemacht.
Das Projekt soll im Sommer 2023 abgeschlossen werden.
Visualisierungsbeispiel:
