Wir unterstützen Sie!

go.Rheinland unterstützt die Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsträger im Rheinland – insbesondere durch die Errichtung eines flächendeckenden Netzes von Mobilstationen und durch den Betrieb von radbox.nrw – dem Buchungs- und Zugangssystem für Fahrradabstellanlagen in NRW. Dabei werden wir vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) unterstützt.

Die Abteilung Regionale Mobilitätsentwicklung berät Kommunen und Kreise gezielt bei der Planung von Mobilstationen, bietet Workshops zur Konzipierung einer Arbeitsstruktur für die Umsetzung von Mobilstationen in Verwaltungen an und stellt ergänzende Unterstützungsangebote bereit. Darüber hinaus begleiten wir Sie beim Anschluss Ihrer Fahrradabstellanlage an radbox.nrw.

Sprechen Sie uns bei allen Fragen zur Konzeption und Planung sowie zur Finanzierung und Förderung von Mobilstationen sowie zu radbox.nrw gerne an. Gerne vermitteln wir Ihnen auch weitere kompetente Ansprechpartner*innen innerhalb und außerhalb von go.Rheinland.

Ihre Erstansprechpartner*innen

André Katzenberger

Ansprechpartner für:

  • Kreis Düren
  • Rhein-Erft-Kreis

 

Laura Schulte

Ansprechpartnerin für:

  • Oberbergischer Kreis
  • Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Rhein-Sieg-Kreis (rechtsrheinische Kommunen)
  • Stadt Köln

Ansprechpartnerin für:

  • Kreis Euskirchen
  • Kreis Heinsberg
  • Rhein-Sieg-Kreis (linksrheinische Kommunen)
  • Städteregion Aachen
  • Stadt Aachen
  • Stadt Bonn
  • Stadt Leverkusen

Allgemeine Anfragen an mobilstationen@gorheinland.com

Mobilstationen bei go.Rheinland

Eine Mobilstation in Köln Mühlheim

Konzeptionelle Grundlagen

Das Handbuch Mobilstationen NRW sowie das verbandweite Konzept Mobilstationen sind wichtige Grundlagen für das Ausrollen von Mobilstationen im Rheinland.

Eine Mobilstation im urbanen Raum

Mindestausstattung und Förderung

Welche Ausstattungsstandards sollten Mobilstationen erfüllen? Und welche Fördermöglichkeiten bestehen?

Eine Mobilstation zeigt die vernetzten Mobilitätsangebote

Rahmenverträge

Über die Rahmenverträge für die wichtigsten Mobilstationselemente kann die Ausstattung für Mobilstationen schnell und unkompliziert beschafft werden.

Eine Radstation mit Radbox

radbox.nrw

Mit dem Buchungs- und Zugangssystem können Fahrradabstellanlagen NRW-weit einfach und bequem zugänglich gemacht werden.

Ein Fahrrad steht in einer Fahrradgarage

MOST Regio Köln

Das Forschungsprojekt beleuchtet verschiedene Aspekte von Mobilstationen am Beispiel der Stadtregion Köln.

Mobilstation am Bahnhof Köln-Mülheim

Landesdesign mobil.nrw

Alles zum Landesdesign und zum Gestaltungstool für Mobilstationselemente.

Baustellenabsperrung

Musterausschreibungsunterlagen

Einfach und schnell ein Planungsbüro für Mobilstationsplanungen finden.