Baustellen

Baumaßnahmen mit größeren Auswirkungen auf den Regionalverkehr

Mehr lesen
Züge im Bahnknoten Köln

Traktionsverstärkungen bei den Linien RE 1 (RRX), RE 7, RE 8 und RB 48

Mehr lesen
3 Fragen an Laura Schulte

Laura Schulte gehört als Mitarbeiterin bei go.Rheinland zum Team für Regionale Mobilitätsentwicklung.

Mehr lesen
Köln Hbf - Leit- und Sicherheitstechnik

Busse auf den Linien RE 12, RE 22 und RB 24 zwischen Köln Hauptbahnhof und Erftstadt

Mehr lesen

go.Rheinland: Attraktiver Arbeitgeber mit überzeugenden Vorteilen

Bei go.Rheinland erwartet Sie in jedem Fall ein spannender Job. Durch zahlreiche Benefits haben wir zudem die Weichen dafür gestellt, dass Sie sich als unser/e Mitarbeiter/in rundum wohlfühlen und alle gemeinsam von hoher Mitarbeiterzufriedenheit profitieren.

Bei go.Rheinland erwartet Sie in jedem Fall ein spannender Job. Durch zahlreiche Benefits haben wir zudem die Weichen dafür gestellt, dass Sie sich als unser/e Mitarbeiter/in rundum wohlfühlen und alle gemeinsam von hoher Mitarbeiterzufriedenheit profitieren.

 

 

Züge im Bahnknoten Köln

Traktionsverstärkungen bei den Linien RE 1 (RRX), RE 7, RE 8 und RB 48

Mehr lesen
3 Fragen an Laura Schulte

Laura Schulte gehört als Mitarbeiterin bei go.Rheinland zum Team für Regionale Mobilitätsentwicklung.

Mehr lesen
Köln Hbf - Leit- und Sicherheitstechnik

Busse auf den Linien RE 12, RE 22 und RB 24 zwischen Köln Hauptbahnhof und Erftstadt

Mehr lesen
Baustellen

Baumaßnahmen mit größeren Auswirkungen auf den Regionalverkehr

Mehr lesen

Wir bewegen
das Rheinland.

Wir
bewegen
das
Rheinland.

MittelrheinBahn am Kölner Hauptbahnhof im Hintergrund der Kölner Dom
Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt
Person kauft sich am Smartphone ein Ticket

Projekte

Eine S-Bahn fährt in einen Hauptbahnhof ein

S-Bahn-Ausbau im Knoten Köln

Der Metropolraum Köln wächst und mit ihm auch die Anforderungen an den Nahverkehr. Wir setzen auf einen zukunftsfähigen Ausbau des S-Bahn-Knotens Köln und erweitern das System von fünf auf zehn S-Bahn-Linien.

Künftig Wasserstoff-Züge im „Netz Düren“

Weniger Dieselfahrzeuge auf der Schiene bedeuten auch eine deutliche Verringerung der Emissionen im Zugverkehr. Aus diesem Grund werden immer mehr Strecken elektrifiziert. Wo dies (noch) nicht möglich ist, bieten sich klimafreundliche, alternative…

Veranstaltungen

Veranstaltungen "Vernetzte Mobilität"

Unsere Veranstaltungsangebote für Kommunen und Verkehrsunternehmen. Aktuelle Termine im Überblick.

Save the Date: Mobilitätskongress Rheinland (07. November 2023)

Schienenverkehr zwischen Klimaresilienz und Investitionsstau – Wege aus der Krise.