Qualitätsmonitor, Bahnsteige Bahnhof

Qualitätsmonitor

Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-​Westfalen untersuchen kontinuierlich, wie sich das Qualitätsniveau im SPNV, also bei RegionalExpress (RE), RegionalBahn (RB) und S-​Bahn (S) entwickelt.

Eine Anzeigentafel an einem Bahnhof, die Verspätungen anzeigt
Eine Anzeigentafel an einem Bahnhof, die Verspätungen anzeigt

Zugausfälle

Hauptursache für Zugausfälle bei go.Rheinland ist die intensive und weiter zunehmende Bautätigkeit am Streckennetz und an den Bahnhöfen. Die Arbeiten sind nötig, um zum einen das Bestandsnetz zu sanieren und zum anderen, um Infrastrukturengpässe zu…

Ein Zug fährt in einen Haltepunkt ein
Zug fährt in Haltepunkt ein mit wartenden Menschen am Gleis

Pünktlichkeit

Die Verkehrsunternehmen bei go.Rheinland sind vertraglich dazu angehalten, ein hohes Maß an Pünktlichkeit sicherzustellen. Durch ein strenges Controlling und empfindliche Strafen wird gewährleistet, dass die Einhaltung dieser Vorgabe im zentralen…

Wartende Menschen am Gleis, die in einen Zug Richtung Koblenz einsteigen
Wartende Menschen am Gleis steigen in Zug Richtung Koblenz ein

Kapazitäten

Hintergrund für Kapazitätsausfälle ist in den meisten Fällen der Mangel an betriebsbereiten Fahrzeugen. In Zeiten steigender Fahrgastnachfrage und immer vollerer Züge wird es dabei zunehmend wichtiger, dass die Verkehrsunternehmen die vertraglich…

Eine S-Bahn die am Kölner Hauptbahnhof losfährt
S-Bahn fährt von Hauptbahnhof Köln los

Stationsqualität

Die Attraktivität der Stationen leistet einen entscheidenden Beitrag zur Attraktivität des Gesamtsystems. Bereits zum zehnten Mal in Folge wurden alle SPNV-Stationen im go.Rheinland-Gebiet von Stationserfassern unter die Lupe genommen und bewertet.

Ein Zug hält an einem Bahnhof
Zug hält an einem Bahnhof

Fahrzeugzustand

Für eine zunehmende Anzahl von Verkehrsverträgen sind Zustandsmängel an den Fahrzeugen vom Verkehrsunternehmen wagen- und tagesscharf zu melden. Dies ermöglicht go.Rheinland eine exakte Aussage darüber, welcher Anteil an der Verkehrsleistung durch…

Viele Menschen die sich an einem Bahnhof in Richtung Gleise bewegen
Menschen bewegen sich am Bahnhof in Richtung Gleise

Entwicklung Fahrgastzahlen

Die Corona-Pandemie führt seit dem Jahr 2020 erstmals nach vielen Jahren zu rückläufigen Fahrgastzahlen. Im zweiten Halbjahr 2021 beginnt die Nachfrage wieder anzusteigen.

Eine Überwachungskamera in einem Zug
Eine Überwachungskamera in einem Zug

Sicherheit und Personalbesetzung

Ein hohes Maß an Sicherheit im Öffentlichen Verkehr ist für viele Fahrgäste von großer Bedeutung. Die Verkehrsunternehmen und go.Rheinland möchten diese durch diverse Vorgaben und Maßnahmen sichern. Diese umfassen sämtliche Aspekte rund um das…

Ein Mitarbeiter von go.Rheinland im Kundengespräch mit einem Headset
Ein Mitarbeiter von go.Rheinland im Kundengespräch mit einem Headset

Kundendialog

Der Austausch mit den Fahrgästen bietet go.Rheinland eine Chance, Probleme und Missstände zu erkennen und auf eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität hinzuwirken. Neben den etablierten Kommunikationsformen wie Brief und E-Mail erreichen…

Ein älteres Paar möchte mit 2 Fahrrädern in einen Zug einsteigen
Älteres Paar am Gleis mit Fahrrädern wartet auf Zug

Kundenzufriedenheit

Seit 2002 gibt es im Zwei-Jahres-Rhythmus das „NRW-Kundenbarometer“, eine landesweit repräsentative Erhebung der Kundenzufriedenheit mit dem gesamten ÖPNV. Die Studie wird im Auftrag des Kompetenzcenter Marketing NRW sowie verschiedener…