Zum Jahreswechsel: Aus Nahverkehr Rheinland wird go.Rheinland

NVR, VRS und AVV informieren bei Jahresabschluss-Pressekonferenz zum Start der neuen Dachmarke, zum Deutschlandticket und über den Umzug nach Deutz

Mehr lesen
Go.Rheinland- RB28 Euskirchen Rurtalbahn am Bahnsteig

Softwareprobleme am Stellwerk – SEV bleibt bestehen: Die für den morgigen Samstag, den 17. Dezember, geplante Aufnahme des Stundentaktes auf der Eifel-Bördebahn (RB 28) zwischen Düren und Euskirchen…

Mehr lesen

 

Die Mobilität in der Region hat einen neuen Namen: go.Rheinland. Wir stehen für die moderne, nachhaltige Mobilität in der Region.

Mehr lesen
Teilnehmer des NRW Mobilitätsforum 2022

NRW-Mobilitätsforum 2022 am 25. und 26.10 2022 in der XPOST Köln

Mehr lesen
Der Rhein-Ruhr Express im Kölner Hauptbahnhof

Copyright: go.Rheinland/Smilla Dankert

Mehr lesen

Durch Corona hat sich viel verändert – auch das Bahn fahren. Denn in Bahnhöfen und Zügen gelten die bekannten Regeln. Mund-Nasen-Bedeckung tragen, Hygiene beachten, möglichst Abstand halten. Was sich…

Mehr lesen
Bus- und Bahnverkehr in Zülpich: Vertreter des Landrats, der Bürgermeister und Vertreter der Verkehrsunternehmen posieren vor einem Bus.

Bus- und Bahnverkehr in der Stadt Zülpich wird weiter aufgewertet

Mehr lesen
Der neue Standort von go.Rheinland in Köln Messe/Deutz

Zum Jahreswechsel 2022/2023 wird es statt des NVR go.Rheinland geben, und das an einem neuen Standort. Denn parallel zur Umbenennung zieht der ehemalige NVR im Verlauf des ersten Quartals 2023 aus der…

Mehr lesen