NVR finanziert Taxiersatzverkehr zwischen Iversheim und Bad Münstereifel

Bewohner erhalten damit wieder Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr

Mehr lesen
Taxishuttle für Betroffene der Hochwasser-Katastrophe

NVR, DEHOGA und DB bauen kostenlosen Taxishuttle für Betroffene der Hochwasser-Katastrophe auf

Mehr lesen
Fahrgäste des Nahverkehrs können zwischen Köln und Düsseldorf ICE- und IC-Züge nutzen

Entlastung nach der Hochwasserkatastrophe: Deutsche Bahn gibt Fernverkehrszüge bis 05. August 2021 für Kunden des Nahverkehrs frei

Mehr lesen
Zerstörungen in historischem Ausmaß

DB zieht nach Flutkatastrophe Zwischenbilanz

Mehr lesen
SPNV-Betrieb nach Hochwasser-Katastrophe weiter eingeschränkt

Infrastrukturschäden werden noch begutachtet +++ Wo möglich, fahren Busse anstelle von Zügen +++ Auch Linie S 6 von den Auswirkungen des Unwetters betroffen

Mehr lesen
Von NVR und DB reaktivierter Bahnsteig ist fertiggestellt

3,8 Millionen Euro Gesamtkosten für das Projekt im Euskirchener Bahnhof - Stundentakt auf der Eifel-Bördebahn erst im Laufe des kommenden Jahres möglich

Mehr lesen
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (r.) und NVR-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober

NVR gründet mit Partnern das Bündnis Voreifelbahn und stellt Planungen bei Online-Konferenz mit Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, vor +++ 100 Millionen Euro wurden…

Mehr lesen
Höhere Pünktlichkeit, hohe Ausfallquoten: Der SPNV-Qualitätsbericht für 2020 liegt vor

Die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie sind der bestimmende Faktor

Mehr lesen