Von NVR und DB reaktivierter Bahnsteig ist fertiggestellt

3,8 Millionen Euro Gesamtkosten für das Projekt im Euskirchener Bahnhof - Stundentakt auf der Eifel-Bördebahn erst im Laufe des kommenden Jahres möglich

Mehr lesen
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (r.) und NVR-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober

NVR gründet mit Partnern das Bündnis Voreifelbahn und stellt Planungen bei Online-Konferenz mit Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, vor +++ 100 Millionen Euro wurden…

Mehr lesen
Höhere Pünktlichkeit, hohe Ausfallquoten: Der SPNV-Qualitätsbericht für 2020 liegt vor

Die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie sind der bestimmende Faktor

Mehr lesen
RRX: In den Sommerferien geht der Ausbau in Langenfeld und Leverkusen weiter

Vorbereitung für den Bau eines vierten Gleises - Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Leverkusen - Sperrung der Strecke zwischen Köln und Düsseldorf mit Schienenersatzverkehr

Mehr lesen
Sinkende Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte im Rheinland

NVR-Bericht 2020: Vandalismus und Graffiti sind die Schwerpunktthemen - Bahnhof Blankenheim (Wald) top, Haltepunkte in Köln-Nippes und Leverkusen-Küppersteg Flop

Mehr lesen
Der SPNV-Qualitätsmonitor NRW ist online

Neues Online-Angebot bietet einen Überblick über die Betriebsqualität aller Nahverkehrszüge in NRW

Mehr lesen
Eifelstrecke: DB investiert rund 13,9 Millionen Euro in moderne Infrastruktur zwischen Köln und Trier

Bahn bündelt umfangreiche Arbeiten an Gleisen, Weichen sowie Brücken in den Sommerferien - Busse statt Bahnen auf den Linien RB 24, RE 12 und RE 22

Mehr lesen
Vergabeverfahren zur MittelrheinBahn abgeschlossen: Zuschlag an Trans Regio als bisherige Betreiberin der RB 26

Zuschlag an Trans Regio als bisherige Betreiberin der RB 26

Mehr lesen