Präsentation der Karnevals-S-Bahn im Werk Köln-Nippes
Köln. Es ist ein kleines Jubiläum einer Erfolgsgeschichte: In der Session 2025 präsentiert die S-Bahn Köln, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, ihren Fahrgästen bereits zum zehnten Mal einen bunten Karnevals-Zug. Gestaltet durch den Wimmelkünstler Heiko Wrusch zeigt der Zug diesmal das amtierende Kölner Dreigestirn der StattGarde Colonia Ahoj – Prinz René I., Bauer Michael und die Jungfrau Marlis – sowie eine ganz besondere Figur. Einer der „Väter“ des Wimmelzuges, Jürgen Hoppe, ist im Dezember 2024 plötzlich und unerwartet verstorben und fährt nun in Anerkennung seiner Verdienste um dieses emotionale Projekt auf „seinem“ Zug mit.
Erstmals an Bord ist zudem das legendäre „Herrengedeck“ (Martin Schopps, Volker Weininger, J.P. Weber) und auch Mitsing-König Björn Heuser, die Moderatoren des „Kölsch & Jot“-Podcasts Dominik Becker und Nico Jansen, und der jecke Chor „Laut aber Schief“ sind auf dem bunten Zug zu sehen.
Der Vorsitzende der Regionalleitung der DB Regio NRW, Frederik Ley, ist begeistert: „Das diesjährige Motto `Wenn Dräum widder blöhe“ passt gut in eine Zeit, in der vieles, was gestern noch selbstverständlich war, infrage gestellt wird. Und die Umsetzung für unseren Zug ist Heiko Wrusch wunderbar gelungen. Für uns als DB Regio NRW ist dieses Jahr mit dem mittlerweile zehnten Karnevals-Zug und dem 50. Geburtstag der S-Bahn Köln im Juni ohnehin etwas ganz Besonderes. Gerne leisten wir daher auch 2025 wieder unseren speziellen Beitrag zum Kölner Karneval. Danke an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren.“
VRS-Verbandsvorsteher Sebastian Schuster ergänzt: „Auch mit dieser neuen S-Bahn zeigen wir wieder unseren Fahrgästen und allen Karnevalsbegeisterten den großen Stellenwert, den die jecke Zeit im Rheinland für uns hat. Mit der Bahn ist nicht nur eine sichere und hoffentlich stressfreie Hin- und Rückfahrt zu und von allen jecken Veranstaltungen möglich, sondern auch ein visuelles Highlight bereits mit dem Einstieg garantiert.“
Christoph Kuckelkorn, Präsident der Festkomitee Kölner Karneval, freut sich ebenfalls über den Jubiläumszug: „Es ist jedes Jahr aufs Neue ein toller Moment, die Wimmelbahn das erste Mal live und in Farbe zu sehen! Uns bedeutet diese Partnerschaft viel, denn die DB Regio bringt nicht nur viele Tausend Jecke nach Köln. Sie transportiert mit der Karnevalsbahn auch die schönen Momente des Fastelovends durch die Domstadt und das Umland und zaubert so manchem Fahrgast ein Lächeln ins Gesicht.“
Der neue Karnevals-Zug der DB Regio NRW wird ab sofort im Regelverkehr auf den Linien der S-Bahn Köln unterwegs sein.