Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

go.Newsletter

Ausgabe März 2025


Liebe Leser*innen,

der März bringt nicht nur den Frühlingsanfang, sondern auch weitere Gründe zur Freude für uns bei go.Rheinland. Wir feiern das zweijährige Jubiläum unserer Marke und freuen uns, Euch in dieser Newsletter-Ausgabe von unserer Markenbotschafter*innen-Kampagne zu berichten. Zudem präsentieren wir Euch nun unsere ersten go.Rheinland-Kundencenter. Gute Neuigkeiten gibt es für Pendler*innen zwischen Köln und Bonn und für Fahrgäste im Rhein-Erft-Kreis, die den Kraftraum-Shuttle nutzen. 

Außerdem habt Ihr bei unserem Gewinnspiel die Chance, zwei Karten für das Varieté-Stück „Night Fever“ im Bonner GOP-Varieté-Theater zu gewinnen und könnt unsere Neuigkeiten ab sofort über unseren neuen WhatsApp-Kanal verfolgen. 

Wir wünschen Euch eine informative Lektüre und viele sonnige Frühlingsmomente.

Euer 
go.Rheinland-Newsletter-Team

Erste Kundencenter von go.Rheinland eröffnet

 

Am 24. März wurden die ersten beiden go.Center in Köln-Mülheim und Troisdorf eröffnet. Bis Herbst sollen insgesamt 18 go.Rheinland-Kundencenter in Betrieb sein, sieben an großen und elf an kleineren Standorten. Die modernen go.Center bieten Tickets für Nah- und Fernverkehr sowie umfassende Beratung zu Mobilitätsangeboten. Eine neue Servicehotline ist ebenfalls eingerichtet und ab sofort erreichbar.  Mehr...

 

Qualität der Stationen hat sich leicht verbessert

 

Zum mittlerweile zwölften Mal in Folge hat go.Rheinland die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbandsgebiet für seinen Stationsbericht genau unter die Lupe genommen. Das Gesamtergebnis des Jahres 2024 zeigt eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr: In den beiden besten Kategorien landeten insgesamt 148 und damit 75 Prozent aller Stationen (+1% zu 2023). Sehr zufrieden waren die Tester*innen bei den Stationen, an denen Züge fuhren, mit der Station Bonn Helmholtzstr. (99,77 Prozent/Linie S 23; s. Foto) und Heinsberg-Randerath (98,99 Prozent/Linie RB 33). Mehr...

 

Wir bringen volle Power

 

Ob Hannah Meul oder die Ladies in Black, Lasse Lührs, Noah Bodelier oder die Kölner Haie: Unsere Markenbotschafter*innen liefern in ihren Sportarten Spitzenleistungen. Davon lassen wir uns motivieren, selbst Tag für Tag besser zu werden mit dem Ziel, den Nahverkehr im Rheinland zukunftsfähig zu machen. Mehr...

 

Gute Nachrichten für Pendler*innen zwischen Köln und Bonn

 

Ab dem 19. Mai verkehrt die Regionalbahn 48 (RB 48) von National Express wieder stündlich zwischen Köln und Bonn-Mehlem. Ursprünglich war geplant, dass die RB 48 auch im zweiten Halbjahr 2025 ausfallen muss, doch intensive Gespräche haben zu einer Lösung im Sinne der Fahrgäste geführt. Trotz Personalmangel bei National Express wird der Stundentakt unter der Woche ab Ende Mai wieder angeboten. An den Wochenenden pendelt die RB 48 ab dem 24. Mai zwischen Brühl und Wuppertal-Oberbarmen. In Verbindung mit der RB 26 entsteht so ein 30-Minuten-Takt für alle Halte zwischen Bonn und Köln. Mehr...

 

Buchungswebsite für Kraftraum-Shuttle geht online

 

Seit dem 01. November 2024 ergänzt das Kraftraum-Shuttle den Mobilitätsmix in Bergheim und seit diesem Monat auch in Rommerskirchen. Ab dem 01. April können Fahrten über eine neue Buchungswebsite organisiert werden. Das flexible On-Demand-Angebot Kraftraum-Shuttle richtet sich nach den Wünschen der Fahrgäste und bietet eine umweltfreundliche Alternative zum eigenen Pkw. Über 1.000 virtuelle Haltepunkte stehen zur Verfügung, und auch mobilitätseingeschränkte Personen können bequem mitfahren. 

Zum Buchungsportal...

Mehr...

 

… qm Folie für die Botschafter S-Bahn

 

Mehr...

 

Europäische Kooperation in der Euregio Maas-Rhein

 

Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) hat 23 Mobilitätsexpert*innen aus fünf Ländern im Rahmen des Interreg Europe Projekts CROSUSMOB empfangen. Ziel des Projekts ist der Austausch von Erfahrungen und Lösungen für den grenzüberschreitenden ÖPNV. Während ihres zweitägigen Besuchs erhielten die Gäste einen umfassenden Überblick über die Verbindungen in der Euregio Maas-Rhein und besuchten unter anderem das Regierungsgebäude in Maastricht. Die baskische Ministerin für nachhaltige Mobilität nutzte die Gelegenheit, um sich über den Bau der neuen Straßenbahn in Lüttich zu informieren. (Foto: © Aachener Verkehrsverbund GmbH)  Mehr…

 

Neue S-Bahn-Verbindung zwischen Köln und Düsseldorf geplant

 

Eine Machbarkeitsstudie von go.Rheinland und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat eine Vorzugsvariante für die Linien S 1 und S 17 im Zielnetz 2040“ identifiziert. Geplant ist eine Verknüpfung der beiden S-Bahn-Linien in Opladen, wodurch eine neue Direktverbindung von Leverkusen nach Düsseldorf Hauptbahnhof und Düsseldorf Flughafen entstehen soll. Dafür sind umfangreiche Baumaßnahmen, wie der Bau eines dritten Gleises und neuer Haltepunkte, notwendig. Die Studie wurde mit Unterstützung der Kommunen Köln und Leverkusen sowie des Rheinisch-Bergischen Kreises erstellt. Weitere Schritte müssen nun mit dem Landesverkehrsministerium und der DB InfraGO AG abgestimmt werden. Mehr...

 

Über einen neuen Weg erreichbar

 

Unser WhatsApp-Kanal ist am Start! Wenn Du auch bei Themen wie Gastro- und Ausflugstipps, Neuigkeiten auf der Schiene, Baustellen, Streiks und allgemeinen Infos rund um den ÖPNV im Rheinland up to date bleiben möchtest, folge uns über diesen Weg oder scanne den QR-Code und teile ihn mit Deinen Freund*innen.. Mehr...

 

Verlosung: Gewinne mit etwas Glück zwei Tickets für „Night Fever“ im GOP Varieté Theater Bonn

 

Wir verlosen zwei Karten für die Varieté-Show „Night Fever“, welche bis zum 04. Mai 2025 im GOP Varieté Theater in Bonn aufgeführt wird. Beantwortet dazu lediglich die Frage: „Wie lautet der Name des Duos aus Nallely Vargas Lima und Emiliano Gallardo Núñez, welches das Publikum von Night Fever in diesem Jahr mit ihrer Partnerakrobatik fasziniert?“ und sendet uns Eure Antwort bis zum 31. März 2025 um 12 Uhr per E-Mail. Bitte beachtet bei einer Teilnahme am Gewinnspiel auch unsere Datenschutzbestimmungen (Foto: © Ralf Mohr/GOP Varieté-Theater Bonn)

Zur Veranstaltung…

 

gewinnspiel@gorheinland.com

Datenschutzerklärung - go.Rheinland

Baustellenausblick für die kommenden Monate

 

Die Baumaßnahmen mit größeren Auswirkungen auf den Regionalverkehr immer im Blick: In unserer Baustellenvorschau haben wir für Euch eine ausführliche Liste mit den größeren Baumaßnahmen zusammengestellt: Baustellenvorschau

Die Ersatzfahrpläne findet Ihr in der Regel 14 Tage vorher in den Onlineauskunftsmedien. Detaillierte Informationen werden stets auf zuginfo.nrw/Baustellen veröffentlicht.