Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

go.Newsletter

Ausgabe Juni 2025


Liebe Leser*innen,

wir bei go.Rheinland hoffen, Ihr konntet die ersten heißen Sommertage des Jahres schon ausgiebig genießen. Nutzt doch für die Fahrt in den Biergarten oder zum Open-Air-Konzert unsere neue App „myGO“. Sie sorgt dafür, dass Ihr Eure Fahrten noch einfacher und komfortabler planen und durchführen könnt. Neben der Fahrplanauskunft könnt Ihr Euch auch gleich ein Deutschlandticket besorgen oder eine Fahrt mit dem Luftlinientarif eezy.nrw buchen. Wir freuen uns, Euch in dieser Newsletter-Ausgabe berichten zu können, dass die Sonderverkehre zu den großen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen auch in Zukunft gesichert sind. Zudem beginnt die Vorplanung der Regiotram von Aachen nach Baesweiler. Und natürlich haben wir auch wieder eine Verlosung vorbereitet.

Wir wünschen Euch eine informative Lektüre und einen schönen Sommer.

Euer 
go.Rheinland-Newsletter-Team

Bus und Bahn to go: neue App „myGO“ ist gestartet

 

go.Rheinland hat gemeinsam mit dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) sowie den rheinland-pfälzischen Aufgabenträgern SPNV-Nord und ZÖPNV Süd eine neue multimodale Mobilitätslösung an den Start gebracht: die App „myGO“. Diese vereint Verbindungsauskunft, Ticketkauf, Aboverwaltung und den Zugang zu den Angeboten eezy.nrw und Deutschlandticket in einer Anwendung. Die technische Basis bildet die zentrale Vertriebsplattform des Aachener Verkehrsverbunds (AVV). Mehr…

 

go.Rheinland und VRS verbessern Barrierefreiheit ihrer Fahrgastinfo-Kanäle

 

Um die Nutzung für die Fahrgäste zu verbessern, haben der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und go.Rheinland ihre Websites und die VRS-App überarbeitet. Auch die neuen Fahrkartenautomaten von go.Rheinland entsprechen nun den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), welches am 28. Juni in Kraft tritt. Die digitalen Angebote bieten ausreichende Kontrastverhältnisse, skalierbare Schriftgrößen, Alternativtexte und sind mit Unterstützungstechnologien wie Screenreadern und Sprachsteuerung nutzbar. (© sh99/stock.adobe.com) Mehr...

 

Sonderverkehre in NRW auch in Zukunft gesichert

 

Die nordrhein-westfälischen SPNV-Aufgabenträger go.Rheinland, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben den Verkehrsvertrag „Sonderverkehre NRW“ erneut an die Train Rental GmbH (TRI) vergeben. Ab Dezember 2025 wird TRI für weitere zehn Jahre Sonderzüge zu Fußballspielen, Konzerten, Karneval, CSD und Co. fahren. Diese Züge entlasten nicht nur den regulären Nahverkehr, sondern sorgen auch für entspanntere An- und Abreisen zu den Hotspots im ganzen Land. Mehr...

 

... Fahrten haben die Fahrgäste seit dem Start im Dezember 2021 mit dem Luftlinientarif eezy.nrw unternommen.

 

Mehr...

 

Die Regiotram geht in die nächste Planungsphase

 

Es ist so weit: Die Vorplanung der Regiotram von Aachen nach Baesweiler beginnt. Die drei Unternehmen Obermeyer Infrastruktur GmbH und Co. KG, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH und Bernard Gruppe ZT GmbH haben den Zuschlag für die Grundlagenermittlung und Vorplanung der Regiotram erhalten. (© Stadt Aachen) Mehr...

 

Detmold ist Wanderbahnhof 2025

 

Seit 2010 zeichnen das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und die Initiative mobil.nrw, deren Geschäftsstelle beim VRS angesiedelt ist, einen Wanderbahnhof aus. Diese sind besonders attraktiv gelegen, bieten eine gute Anbindung an den Nahverkehr sowie Nähe zu Wanderwegen und sind idealerweise barrierefrei und gastronomisch erschlossen. Dieses Jahr wurde der Bahnhof Detmold ausgezeichnet. Minister Oliver Krischer hat die Wanderbahnhof-Plakette kürzlich an Bürgermeister Frank Hilker übergeben. (© mobil.nrw) Mehr...

 

Digitaler Schulterschluss – naveo Core wächst über Aachener Region hinaus

 

Die digitale Vertriebs- und Vernetzungsplattform naveo Core, die der Aachener Verkehrsverbund (AVV) gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen umsetzt und das verbundweit einheitliche System für die App naveo bildet, wächst über die Grenzen des Verbundgebiets hinaus.

Mehr…

 

 

 

Verlosung: Gewinne mit etwas Glück eines von zwei go.Rheinland-Geschenkpaketen

 

Wir verlosen zwei Geschenkpakete mit einer Reihe an coolen go.Rheinland-Gadgets, zu denen unter anderem eine Sporttrinkflasche, ein Springseil uvm. gehören. Beantworte dazu lediglich die Frage „Wo hat go.Rheinland im März 2025 sein erstes go.Center eröffnet?“ und sende die Antwort bis zum 11. Juli 2025 um 12 Uhr per E-Mail. Bitte gib zudem Deine Postadresse an, an die wir das Paket im Falle des Gewinns versenden können. Viel Glück!

 

gewinnspiel@gorheinland.com

Datenschutzerklärung - go.Rheinland

Baustellenausblick für die kommenden Monate

 

Die Baumaßnahmen mit größeren Auswirkungen auf den Regionalverkehr immer im Blick: In unserer Baustellenvorschau haben wir für Euch eine ausführliche Liste mit den größeren Baumaßnahmen zusammengestellt: Baustellenvorschau

Die Ersatzfahrpläne findet Ihr in der Regel 14 Tage vorher in den Onlineauskunftsmedien. Detaillierte Informationen werden stets auf zuginfo.nrw/Baustellen veröffentlicht.