Fairer Wettbewerb für mehr Qualität

Der Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr hat sichtbare Veränderungen gebracht. Heute sind auf den Schienen im go.Rheinland-Gebiet acht Unternehmen unterwegs.

Als Besteller der Leistung organisiert go.Rheinland zurzeit unten aufgeführte Ausschreibungsverfahren des Schienenpersonennahverkehrs

Verfahrensschritte im Vergabeverfahren

Vergabeverfahren in
Vorbereitung

Teilnahmewettbewerb
läuft

Vergabeverfahren
läuft

Angebotsauswertung
läuft

Nachprüfungsverfahren
läuft

Vergabeverfahren
abgeschlossen

Aktuelle Ausschreibungen

Linienverläufe:

  • RB 20 (zwei Teillinien): 
    Teillinie (Euskirchen –) Düren – Langerwehe – Eschweiler Talbahn – Stolberg Hbf – Aachen Hbf – Herzogenrath – Alsdorf-Annapark – Stolberg Hbf
    Teillinie Stolberg-Breinig – Stolberg Hbf – Aachen Hbf – Herzogenrath – Alsdorf-Annapark – Aldenhoven-Siersdorf
     
  • RB 28: Düren – Zülpich – Euskirchen (vsl. ab Dezember 2035)

 

 

Leistungsvolumen: 
1,8 Mio. Zkm/Normjahr (+ 0,4 Mio. Zkm/Normjahr)

Fahrzeugart: 
Neufahrzeuge (Elektrotriebzüge (EMU)) und vsl. Gebrauchtfahrzeuge (vsl. Dieseltriebzüge (DMU))

Vertragsstart: 
Dezember 2031

Vertragsende/Laufzeit: 
Dezember 2046

 

SPNV-Aufgabenträger: 
ZV go.Rheinland

Verfahrensart: 
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb

Verfahrensstatus: 
Teilnahmewettbewerb läuft

RB 20RB 20RheinHeinsbergDürenBergheim (Erft)BergischGladbachSiegburg/BonnBonn HbfEuskirchenAachen HbfLeverkusen MitteKöln HbfGummersbachKöln/Bonn FlughafenBedburgStolberg

Streckenverlauf (2 Teillinien):

Düren – Langerwehe – Eschweiler Talbahn – Stolberg Hbf – Aachen Hbf – Herzogenrath – Alsdorf-Annapark – Stolberg Hbf

Stolberg-Breinig – Stolberg Hbf – Aachen Hbf – Herzogenrath – Alsdorf-Annapark – Aldenhoven-Siersdorf

Leistungsvolumen: 
1,7 Mio. Zkm/Normjahr

Fahrzeugart: 
Neu- und/oder Gebrauchtfahrzeuge (vsl. Dieseltriebzüge (DMU))

Vertragsstart: 
Dezember 2026

Vertragsende/Laufzeit: 
Dezember 2031

SPNV-Aufgabenträger: 
ZV go.Rheinland

Verfahrensart: 
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb

Verfahrensstatus: 
Vergabeverfahren läuft

RB 20 interimRB 20 interimRheinHeinsbergDürenBergheim (Erft)BergischGladbachSiegburg/BonnBonn HbfEuskirchenAachen HbfLeverkusen MitteKöln HbfGummersbachKöln/Bonn FlughafenBedburg

Linienverläufe:

RB 21 Nord: Düren – Jülich – Jülich Nord – Linnich
RB 21 Süd: Düren – Untermaubach-Schlagstein – Heimbach (Eifel)
RB 28: Düren – Zülpich – Euskirchen

Leistungsvolumen: 
1,34 Mio. Zkm/Jahr

Fahrzeugart: 
Gebrauchtfahrzeuge (Dieseltriebzüge (DMU))

Vertragsstart: 
Dezember 2025

Vertragsende/Laufzeit: 
Dezember 2026

SPNV-Aufgabenträger: 
ZV go.Rheinland

Verfahrensart: 
Verhandlungsverfahren ohne vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb

Verfahrensstatus: 
Vergabeverfahren läuft

Liniennetz RB 21 – Nord und Süd - RurtalBahnLiniennetz RB 21 – Nord und Süd - RurtalBahn, Neue Automaten für die RB 21.RheinHeinsbergDürenBergheim (Erft)BergischGladbachSiegburg/BonnBonn HbfEuskirchenAachen HbfLeverkusen MitteKöln HbfGummersbachKöln/Bonn FlughafenBedburg

Linienverläufe:

RB 21: Düren – Jülich – Jülich Nord – Linnich (– Hückelhoven-Baal)
RB 23: Düren – Untermaubach-Schlagstein – Heimbach (Eifel)
RB 28: Düren – Zülpich – Euskirchen

Leistungsvolumen: 
1,5 Mio. Zkm/Jahr (inkl. voraussichtlicher Netzerweiterung). Eine Netzerweiterung auf der Linie RB 21 nach Hückelhoven-Baal ist geplant

Fahrzeugart: 
Neu- und/oder Gebrauchtfahrzeuge (vsl. Dieseltriebzüge (DMU))

Vertragsstart: 
Dezember 2026

Vertragsende/Laufzeit: 
Dezember 2037

SPNV-Aufgabenträger: 
ZV go.Rheinland

Verfahrensart: 
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb

Verfahrensstatus: 
Vergabeverfahren in Vorbereitung

Liniennetz RB 21 – Nord und Süd - RurtalBahnLiniennetz RB 21 – Nord und Süd - RurtalBahn, Neue Automaten für die RB 21.RheinHeinsbergDürenBergheim (Erft)BergischGladbachSiegburg/BonnBonn HbfEuskirchenAachen HbfLeverkusen MitteKöln HbfGummersbachKöln/Bonn FlughafenBedburg

Linienverlauf:

  • RB 27: Mönchengladbach Hbf – Rommerskirchen – Köln Hbf – Köln/Bonn Flughafen – Troisdorf – Bonn-Beuel –Koblenz Hbf

Leistungsvolumen: 
2,5 Mio. Zkm / Jahr

Fahrzeugart: 
Neu- und/oder Gebrauchtfahrzeuge (Elektrotriebzüge (EMU))

Vertragsstart: 
Dezember 2028

Vertragsende/Laufzeit: 
Dezember 2034

SPNV-Aufgabenträger: 
ZV go.Rheinland (federführend), SPNV-Nord, VRR

Verfahrensart: 
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb

Verfahrensstatus: 
Vergabeverfahren in Vorbereitung

Linienverlauf:

  • RB 38: Köln Messe/Deutz – Köln Hbf – Horrem – Bedburg (Erft)

Leistungsvolumen: 
0,6 Mio. Zkm / Jahr

Fahrzeugart: 
Gebrauchtfahrzeuge (Dieseltriebzüge (DMU))

Vertragsstart: 
Dezember 2025

Vertragsende/Laufzeit: 
min. Dezember 2030

SPNV-Aufgabenträger: 
ZV go.Rheinland

Verfahrensart: 
Verhandlungsverfahren ohne vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb

Verfahrensstatus: 
Vergabeverfahren läuft

Linienverlauf:

RE 9: Aachen Hbf – Düren – Köln Hbf – Troisdorf – Betzdorf – Siegen Hbf

Leistungsvolumen: 
2,4 Mio. Zkm/Normjahr

Fahrzeugart: 
elektrische Neu- und/oder Gebrauchtfahrzeuge

Vertragsstart: 
Dezember 2025

Vertragsende/Laufzeit: 
Dezember 2031

SPNV-Aufgabenträger: 
ZV go.Rheinland (federführend), SPNV-Nord, NWL

Verfahrensart: 
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb

Verfahrensstatus: 
Vergabeverfahren abgeschlossen