Baustellen

Baumaßnahmen mit größeren Auswirkungen auf den Regionalverkehr

Mehr lesen
Regionalzüge im Kölner Schienennetz aus Vogelperspektive (© go.Rheinland / Smilla Dankert)

Bürger*innen und Stakeholder haben sich an der Erstellung beteiligt

Mehr lesen
Zukunftsnetz Mobilität NRW feiert 10 jähriges Bestehen

Rund 250 Wegbegleiter*innen und Stakeholder kamen in Herne zusammen

Mehr lesen
v.l.: DG-Minister Gregor Freches, MdB Catarina Dos Santos-Wintz, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, Bürgermeister Patrick Haas, EVS-Geschäftsführer Thomas Fürpeil und go.Rheinland-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober ( © EVS)
Symbolbild Schienen (© go.Rheinland GmbH / Smilla Dankert)

Linien RE 8, RE 9, RE 12, RE 22, RB 24, RB 27 und RB 38 betroffen • Teilweise Busse statt Bahnen zwischen Köln Hbf und Erftstadt

Mehr lesen
Mit Luftballons geschmücktes go.Center am Bonner Hauptbahnhof (© go.Rheinland / Smilla Dankert)

Serviceschalter sind montags bis freitags von 7 Uhr bis 20 Uhr und an Wochenenden von 8 Uhr bis 20 Uhr besetzt

Mehr lesen
Das Gruppenfoto zeigt v. l. Minister Oliver Krischer, go.Rheinland-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober und Dr. Christian Gruß, Vorstand der DB InfraGO AG, nach der Unterzeichnung der Planungsvereinbarungsurkunde (© go.Rheinland / Smilla Dankert)

5. Kölner Bahnknoten-Konferenz mit prominent besetztem Podium und 350 Gästen +++ Wichtige Fortschritte für mehr Kapazität im Knoten Köln +++ Planungsvereinbarung für die Westspange unterzeichnet

Mehr lesen
Abfahrtsanzeige am Kölner Hauptbahnhof

Überlastete Schienenwege und Personalprobleme sorgen für Qualitätseinbußen

Mehr lesen