3 Fragen an: Birgit Strecker

Birgit Strecker ist Projektleiterin des Markenswitches der Nahverkehr Rheinland GmbH zu go.Rheinland. Im Kurzinterview beantwortet die Leiterin Kommunikation des VRS 3 Fragen zur Entstehung der neuen…

Mehr lesen
Närrische S-Bahn wieder als Botschafter des Kölner Karnevals unterwegs

Festkomitee Kölner Karneval, go.Rheinland und DB Regio NRW präsentieren karnevalistisch gestalteten Zug im Werk Köln-Nippes

Mehr lesen
Kostümierte Menschen stehen vor Fahrtzielanzeige im Kölner Hbf

Zusätzliche Züge, mehr Sitzplätze und ein besonderes Ticket für die tollen Tage

Mehr lesen
Neue Streetart-Gemälde an den Stationen Köln-West und-Nippes

Kunst-Graffitis verschönern großflächige Wandflächen • Kundenbefragungen zeigen: Kreativität mit bunten, hellen Wänden sorgt bei den Reisenden für ein deutlich besseres Bild vom Bahnhof

Mehr lesen
Der RRX hält an einem Haltepunkt

Die National Express Rail GmbH (NX) soll über den Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hinaus die Linien RE 1 (RRX) und RE 11 (RRX) des sogenannten RRX-Vorlaufbetriebes (Teilnetz 1) betreiben.

Mehr lesen
Maskenpflicht in Bus und Bahn wird aufgehoben!

Ab dem 1. Februar müssen Fahrgäste in NRW keine Masken mehr in Bus und Bahn tragen. Dies hat das NRW-Gesundheitsministerium heute (Freitag, 13.01.2023) mitgeteilt.

Mehr lesen
Von links: Rhein-Sieg-Landrat Sebastian Schuster, Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner, der Beigeordnete für Mobilität der Stadt Köln, Ascan Egerer, NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer, Niederkassels Bürgermeister Stephan Vehreschild und go.Rheinland Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober.

Am Donnerstag, 12. Januar 2023, hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer in Niederkassel einen Zuwendungsbescheid über rund 5,2 Millionen Euro an den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian…

Mehr lesen
Ein Bild der Geschäftsführer von go.Rheinland, VRS und AVV

Michael Vogel, Heiko Sedlaczek, Dr. Norbert Reinkober und Hans-Peter Geulen äußern sich zur neuen Dachmarke.

Mehr lesen