Blick auf die Hohenzollernbrücke vom Dach des Kölner Hbf (© Smilla Dankert)

Bürger*innen und Stakeholder in der Region können an der Gestaltung des Mobilitätsplans mitwirken

Mehr lesen
Bahnsteige Köln Hbf

Aufgabenträger und Eisenbahnverkehrsunternehmen stabilisieren Betrieb

Mehr lesen
Zug der RB 21 am Halt "Im großen Tal"

Betrieb der Linien RB 21, RB 23 und RB 28 wird damit erstmals gebündelt vergeben

Mehr lesen
Junges Pärchen in winterlicher Stimmung in der Innenstadt

Zusätzliche Nahverkehrszüge bringen die Besucher*innen nach Köln +++ Aktion „Parkschein = Fahrausweis“

Mehr lesen
Nach Aufräumarbeiten in Kerpen: Planungen für Reparatur laufen auf Hochtouren

Schadensaufnahme beendet: Umfassende Schäden an der Infrastruktur • Fertigstellung voraussichtlich kurz vor Weihnachten • Seit Dienstag fahren Regionalexpresse auf dem Regelweg

Mehr lesen
v.l.: NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke, go.Rheinland-Geschäftsführer Marcel Winter und Tim Dawidowsky, Präsident der Region DACH bei Alstom © go.Rheinland GmbH/Smilla Dankert

Vertreter von go.Rheinland, VRR und Alstom unterzeichnen Herstellervertrag bei Markenpräsentation

Mehr lesen
Blick auf Kraftwerk im Rheinischen Revier

Neues Förderangebot für Mobilstationen startet

Mehr lesen
RB 20 am Bedarfshalt Würselen-Merzbrück

Züge der euregiobahn (RB 20) fahren Bedarfshalt seit 25. Oktober an

Mehr lesen