Wir unterstützen Sie!

go.Rheinland unterstützt in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Rheinland des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“, VRS, AVV und unter Einbeziehung der ÖPNV-Aufgabenträger und der kommunalen Planungsträger die Errichtung eines flächendeckenden Netzes von Mobilstationen mit einheitlichen Standards.

Die Abteilung Regionale Mobilitätsentwicklung bei go.Rheinland berät Kommunen und Kreise gezielt bei der Planung von Mobilstationen von Anfang an. Sprechen Sie uns bei Fragen zur Konzeption und Planung sowie zur Finanzierung und Förderung von Mobilstationen gerne an.

Wir stellen außerdem bei Bedarf den Kontakt zur Koordinierungsstelle Rheinland des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ sowie zu weiteren Ansprechpartnern bei go.Rheinland, VRS und AVV her. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen geeignete Ansprechpartner*innen außerhalb der genannten Organisationen, z. B. Fördermittelgeber.

Allgemeine Ansprechpartner*innen und Kontakte

André Katzenberger

Zuständigkeit Kreis

  • Kreis Düren
  • Rhein-Erft-Kreis

 

Laura Schulte

Zuständigkeit Kreis

  • Oberbergischer Kreis
  • Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Rhein-Sieg-Kreis (rechtsrheinische Kommunen)
  • Stadt Köln

Zuständigkeit Kreis

  • Kreis Euskirchen
  • Kreis Heinsberg
  • Rhein-Sieg-Kreis (linksrheinische Kommunen)
  • Städteregion Aachen
  • Stadt Aachen
  • Stadt Bonn
  • Stadt Leverkusen

Allgemeine Anfragen an mobilstationen@gorheinland.com

Mobilstations-Workshop in Kommunal- und Kreisverwaltungen

Mobilstations-Workshop in Kommunal- und Kreisverwaltungen

Die Erstellung und Umsetzung eines kommunalen Mobilstationskonzeptes ist eine Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung und somit Teil des kommunalen Mobilitätsmanagements. Vor diesem Hintergrund haben die Koordinierungsstelle Rheinland des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ und go.Rheinland gemeinsam einen Workshop entwickelt, mit dem auf der Grundlage der go.Rheinland-Standortanalyse Schritt für Schritt ein kommunales Konzept zur Errichtung von Mobilstationen erstellt werden kann. In dem Workshop erarbeiten wir verwaltungsintern gemeinsam mit Ihnen eine abteilungsübergreifende Arbeitsstruktur zur Konzeptionierung und Umsetzung von Mobilstationen in Ihrer Kommune oder Kreis.

Die Erstellung und Umsetzung eines kommunalen Mobilstationskonzeptes ist eine Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung und somit Teil des kommunalen Mobilitätsmanagements. Vor diesem Hintergrund haben die Koordinierungsstelle Rheinland des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ und go.Rheinland gemeinsam einen Workshop entwickelt, mit dem auf der Grundlage der go.Rheinland-Standortanalyse Schritt für Schritt ein kommunales Konzept zur Errichtung von Mobilstationen erstellt werden kann. In dem Workshop erarbeiten wir verwaltungsintern gemeinsam mit Ihnen eine abteilungsübergreifende Arbeitsstruktur zur Konzeptionierung und Umsetzung von Mobilstationen in Ihrer Kommune oder Kreis.

Mobilstationen bei go.Rheinland

Eine Mobilstation im urbanen Raum

Mindestausstattung und Förderung

Eine Mobilstation in Köln Mühlheim

Konzeptionelle Grundlagen

Ein Fahrrad steht in einer Fahrradgarage

MOST Regio Köln

Mobilstation am Bahnhof Köln-Mülheim

Landesdesign mobil.nrw

Eine Mobilstation zeigt die vernetzten Mobilitätsangebote

Rahmenverträge

Baustellenabsperrung

Musterausschreibungsunterlagen

Eine Radstation mit Radbox

radbox.nrw