Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

go.Newsletter

Ausgabe September 2023


Liebe Leser*innen,

Anfang September haben wir die 100. Mobilstation im go.Rheinland-Gebiet eröffnet, worauf wir sehr stolz sind. Ebenfalls Grund zur Freude ist unser neuer Service: die interaktive Baustellenkarte auf unserer Homepage. Wer den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für den Weg zur Arbeit nutzt, braucht frühzeitige und zuverlässige Informationen zu Baustellen. Diesbezüglich wollen wir Euch diese neue Karte empfehlen.

Zudem steht dieser Newsletter im Zeichen unserer Pänz. Denn alle jungen Fahrgäste bis einschließlich 14 Jahren haben zum Weltkindertag wieder freie Fahrt! Zudem erfahrt Ihr in der aktuellen Ausgabe, was die RVK und die ASEAG mit frischen Fördergeldern bewerkstelligen. Und bei unserer Verlosung gibt es Karten für das Eishockey-Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG zu gewinnen.

Wir wünschen Euch eine informative Lektüre.

Euer 
go.Rheinland-Newsletter-Team

100. Mobilstation im go.Rheinland-Gebiet eröffnet

 

Zu Fuß zum Bus, vom Fahrrad auf den Nahverkehrszug: Mobilstationen sind Orte, die der Vernetzung verschiedener Mobilitätsformen dienen und so zum Umsteigen auf den klimafreundlicheren Nahverkehr einladen. Jetzt gab es ein Jubiläum zu feiern: Die 100. Mobilstation im go.Rheinland-Gebiet liegt in Rheinbach. Zum Jubiläum gab es eine feierliche Eröffnung, an der auch Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, teilgenommen hat. Am Bahnhof Rheinbach sind 3,2 Millionen Euro investiert worden, um das Areal an der Keramikerstraße zur Mobilstation auszubauen. Neben P+R-Bereich, Fahrradboxen und Leihrädern steht jetzt u.a. auch eine attraktive Aufenthaltsfläche zur Verfügung. Mehr...

 

Neuer Service zur Baustellen-Info

 

go.Rheinland bietet auf seiner Homepage einen neuen Service zur Information bzgl. laufender und kommender Baustellen an. Die Fahrgäste können sich auf einer neuen interaktiven Karte anschauen, wo gerade gebaut wird bzw. welche Maßnahmen mit Auswirkungen auf den Schienenbetrieb anstehen. Per Klick auf das entsprechende lilafarbene Baustellen-Symbol öffnet sich ein Fenster mit Detailinfos. Mehr...

 

Vorfahrt für unsere Pänz!

 

Anlässlich des Weltkindertags, der jährlich am 20. September gefeiert wird, soll die Mobilität unserer Pänz ganz besonders gefördert werden. Daher können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge (2. Klasse) auch in diesem Jahr wieder kostenfrei nutzen: Am dem Weltkindertag vorangehenden Wochenende (16./17. September 2023) im VRS-Gebiet und am 20. September selbst in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr...

 

 

… 53,1 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2022 mit den Linien der S-Bahn Köln (S 6, S 11, S 12, S 19) unterwegs.

 

go.Rheinland fördert bessere Fahrgast-Information in Stolberg mit 964.100 Euro

 

In Stolberg sollen im Jahr 2024 17 Anlagen für die dynamische Fahrgastinformation (DFI) aufgestellt werden. Die elektronischen Anzeigetafeln zeigen an den Haltestellen die Abfahrtszeiten in Echtzeit und bei Bedarf weitere aktuelle Infos zum ÖPNV an. go.Rheinland fördert das Projekt mit rund 964.100 Euro.

(Foto: © ASEAG): Dr. Norbert Reinkober (vorne links) überreichte den entsprechenden Förderbescheid an Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas (vorne Mitte) und ASEAG-Vorstand Michael Carmincke (vorne, 2. von rechts)  Mehr...

 

Die Regiotram im Dialog mit der Region

 

Bis die Regiotram startet, werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen, aber schon jetzt rollte die Roadshow: Sie machte im September an verschiedenen Tagen Station in Aachen, Würselen, Alsdorf und Baesweiler und informierte über das Projekt, das diese Städte mit einer Straßenbahn verbinden soll.

An vier Tagen standen Expert*innen Rede und Antwort, schilderten Akteur*innen vor Ort ihre Haltung zu dem Verkehrsprojekt und luden die Projektpartner zum Austausch und zu Gesprächen mit den Menschen ein. Aber auch jetzt könnt Ihr noch Eure Fragen auf der Regiotram-Projektseite stellen. (Foto: © vyuu – explaining things) Mehr...

 

Ladeinfrastruktur und E-Busse: Förderung für die RVK

 

Die Busflotte der Regionalverkehr Köln (RVK) im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis wächst um zunächst zwei batterieelektrische Busse an. Mithilfe einer Förderung von go.Rheinland konnte die RVK zwei Elektrobusse des Modells Solaris Urbino 12 Electric samt zwei Ladeinfrastrukturen an ihren Niederlassungen in Meckenheim und Wermelskirchen (Rheinisch-Bergischer Kreis) realisieren. Da die Ladeinfrastruktur in Wermelskirchen erst Mitte Dezember 2023 fertiggestellt werden kann, werden zunächst beide Busse in Meckenheim zum Einsatz kommen. go.Rheinland fördert die Ladeinfrastruktur und die beiden Busse mit einer Gesamtsumme von 1.075.100 Euro. Mehr...

 

Kölner Haie werden sportlicher Partner von go.Rheinland

 

Gerade bei der An- und Abreise zu den Heimspielen der Kölner Haie hat die klimafreundliche öffentliche Mobilität einen hohen Stellenwert. Um das Engagement für die Region zu verdeutlichen und den Bekanntheitsgrad der neuen Marke zu steigern, werden go.Rheinland und der achtfache deutsche Eishockeymeister jetzt Partner. Teil der Kooperation ist unter anderem eine Patenschaft für den neuen Haie-Stürmer Tim Wohlgemuth. Der deutsche Nationalspieler lebt seit einigen Monaten in Köln und ihm liegt eine klimafreundliche und nachhaltige Mobilität am Herzen. Mehr...

 

Verlosung: Haie wollen nach DEG-Spielern schnappen

 

Schon im dritten Spiel der dann noch jungen Eishockey-Bundesliga-Saison treffen die Kölner Haie am Sonntag, 24. September (14 Uhr), auf die Düsseldorfer EG. Wollt Ihr bei diesem Derby dabei sein und die Spieler des KEC anfeuern? Dann macht mit beim aktuellen Gewinnspiel.

Wir verlosen in Kooperation mit den Kölner Haien dreimal zwei Eintrittskarten. Schickt uns bis zum 18. September, 12 Uhr, eine E-Mail. Bitte beachtet bei der Teilnahme am Gewinnspiel unsere Datenschutzerklärung und gebt Eure komplette Postadresse an, damit wir Euch die Karten im Falle des Gewinns per Post zustellen können. Viel Glück! (Foto: © Sevastos)

gewinnspiel@gorheinland.com
Datenschutzerklärung - go.Rheinland

 

Ausflugstipp im September

In die deutsche Zeitgeschichte eintauchen

 

Erlebe auf eindrucksvolle Weise deutsche Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart. Das Haus der Geschichte in Bonn lädt Dich dazu ein. Seine zeitgeschichtlichen Sammlungen umfassen mehr als eine Million zum Teil einzigartige Objekte. Gebrauchsgegenstände, Dokumente, Filme und andere Medien gehören ebenso dazu wie Maschinen, Möbel und Textilien. Darunter sind absolut einmalige Exponate, wie z.B. der Zettel, mit dem der SED-Politiker Schabowski 1989 die Öffnung der Berliner Mauer ins Rollen brachte. (Foto: © Stiftung Haus der Geschichte / Axel Thünker) Mehr...